Zweites Treffen Fahrrad-Beirat Meiningen - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Zweites Treffen Fahrrad-Beirat Meiningen

Fahrrad-Beirat Meiningen 15.09.2022

Am 15.09.2022 traf sich zum zweiten Mal der Meininger Fahrrad-Beirat ab 15.00 Uhr im Meininger Marstall unter Leitung von Dr. Frank Möller.

Teilnehmer waren die vollständig anwesenden Mitglieder des Beirates einschließlich des Bürgermeisters Fabian Giesder, der Leiter des Fachbereiches Stadtentwicklung Sascha Kellner und Iris Gutt als Leiterin des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung und Bauen.

Weiterhin waren als Gäste eingeladen Peter Baldauf in seiner Funktion als Kreiswegewart von Schmalkalden-Meiningen und Dr. Monika Micheel als Infrastrukturmanagerin der Werratal Touristik e. V..

Am Beginn der Beratung wurde Martina Greifzu von allen Anwesenden einstimmig in den Fahrrad-Beirat kooptiert.

Als Einstieg wählte Frank Möller die in der Zwischenzeit eingerichteten Fahrradstellplätze in der Innenstadt in der Luisenstraße als positives Beispiel der Verbesserung der Infrastruktur für Fahrradfahrer.

Unter Verweis auf den Thüringer Mängelmelder wurde auf den zunehmend schlechteren Zustand des Abschnittes des Werratalradweges zwischen Bogenbrücke und der Nachtigallenstraße auf dem sog. Limbachweg hingewiesen.

(s. https://radservice.radroutenplaner.thueringen.de/rrp/th/cgi?display=Meldung )

Gleichzeitig erging die Bitte an alle Anwesenden, sich selbst an dem bis zum 30.11.2022 laufendem Fahrradklimatest zu beteiligen und dafür Werbung zu machen, um die notwendige Anzahl von mindestens 50 Teilnehmern für eine statistische Auswertung dieser alle zwei Jahre stattfindenden Umfrage zu erreichen.

(s. https://www.adfc.de/neuigkeit/adfc-fahrradklima-test-2022-geht-los )

Durch den Bürgermeister wurde danach über den Stand der Planung nach der Ablehnung der Fördervoranfrage informiert.

Von (fast) allen Anwesenden wurden die Möglichkeiten der Nutzung eines Fahrradzählers zur Analyse diskutiert.

Als Bitte und Anfrage ging dies an Peter Baldauf und Andreas Vierling welche als gleichzeitige Mitglieder der AG Radverkehr des Landkreises im Anschluss an der ebenfalls am 15.09. stattfindenden Sitzung teilnehmen.

Durch Dr. Monika Micheel erfolgte die Demonstration der vorhandenen bundeseinheitlichen Beschilderung (s. Bild/er) der Zwischenwegweiser und der sog. Pfeilwegweiser mit Eischubplakette für touristische Radrouten.

In Aussicht gestellt ist eine „kurzfristige“ Installation durch Sascha Kellner.

Frank Möller informierte über die Ankündigung des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft über die `Weiterentwicklung (des) Radroutennetz Thüringen/Erstellung Alltagsradroutennetz` mit dem Termin des ersten Vorbereitungstreffens in Form einer Video-Konferenz am 26.09.2022 von 10.-12.00 Uhr.

Für die von Steffen Bloch gesponsorten drei Ladestationen für e-bikes wurde von Sascha Kellner als spätester Termin der Installation Ende März 2023 angekündigt; unklar ist dabei noch der konkrete Standort in Walldorf weil direkt auf dem Gelände der Kirchenburg dies nicht möglich ist.

Von Iris Gutt erfolgte die Information über die Vorplanungen des Umbaus der Ampelkreuzung Richtung Steinweg.

Viel zu wenig Zeit blieb am Ende der 1,5 Stunden für die Besprechung der Analyse der `Ideen zum Fahrrad Wegenetz der Stadt Meiningen vom August 2021 von Laurin Bühl.

Nach dem vehementen Plädoyer von Steffen Loch am Schluss haben sich die Mitglieder des Fahrrad-Beirates dazu entscheiden bis zum nächsten Treffen am Donnerstag, d. 13.10.2022 (15.00 Uhr; Treffpunkt Marstall) eine Resolution an den Stadtrat zum grundhaften Ausbau des Limbachweges zwischen Bogen- und Georgsbrücke vorzubereiten. Ziel ist es den Ausbau dieses Abschnittes des Werratal-Radweges in den Haushaltsplan des Jahres 2023 aufzunehmen.

Gleichzeitig wurde beschlossen, das nächste Treffen für eine Begehung der Zentrumsnahen Abschnitte des Radwegenetzes von Meiningen einschließlich der angekündigten Beschilderung zu nutzen.

Fast untergegangen aber trotzdem wichtig und von Iris Gutt und Sascha Kellner als wichtige Anregung und Auftrag mitgenommen wurde der Hinweis von Bernd Michael auf die fehlende Ausschilderung Richtung Bahnhof vom Werratal-Radweg aus.

Dr. Frank Möller

Vorsitzender Fahrrad-Beirat Meiningen

Meiningen, d. 15.09.2022

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Blick auf den Limbachweg von der Georgsbrücke aus gesehen mit rechtsseitigen Warnbaken und linksseitigen Fahrzeugspuren und Dreckverbreitung auf den Werratal-Radweg

"Verschlimm"-Besserung für Fahrradfahrer in Meiningen

Leider keine Verbesserung für Fahrradfahrer in Meiningen auf dem Limbachweg als Teil des Werratal-Radweges

Was lange währte, ward endlich (sehr) gut.

(Kleine) Wunder geschehen … in Meiningen am Übergang vom Weidig zum Brückenweg.

Abzweig des Sülzetal-Radweges vom Werratal-Radweg am Rastplatz zwischen Untermaßfeld und Meiningen

Der Sülzetal-Radweg zwischen Meiningen und Herrmannsfeld

Der Sülzetal-Radweg führt entlang des linken Zuflusses der Werra bis nach Herrmannsfeld kurz vor der Landesgrenze zu…

Neue Tempo50-Beschilderung in der Schleusinger Straße

Suhl: Tempo 50 zwischen Döllberg und Friedberg

Die Freigabe eines Teilstücks der Schleusinger Straße wurde aufgehoben. Zulässig sind nur noch 50 km/h. Grund ist die…

Blick vom Rastplatz Neubrunn in Richtung Jüchsen und Radweg

Ausbau des Fahrradweges von Neubrunn nach Jüchsen beschlossen

Der Gemeinderat von Neubrunn hat einstimmig dem Ausbau des Sülzetalradweges in Richtung Jüchsen zugestimmt

Beschilderung der Umverlegung

Umverlegung Rhön-Rennsteig-Radweg

Da zwischen Zella-Mehlis und Benshausen weder das TLBV einen straßenbegleitenden Radweg baut noch Zella-Mehlis den…

Zweites Treffen des Meininger Fahrradbeirates 2024

Am 22.02. traf sich der Meininger Fahrradbeirat das zweite Mal 2024.

Die Tourteilnehmer stehen vor der WerraEnergie-Brücke

Radweg zwischen Schmalkalder Altstadt und Schwimmbad

Im Rahmen der Familienradtour verspricht der Bürgermeister den Bau einer Radwegbrücke über die Stille im nächsten Jahr.

Plakat in Meiningen

Radsam-Kampagne in Meiningen gestartet

Im April erfuhr der Fahrradbeirat der Stadt Meiningen aus der Zeitung, dass der Bürgermeister die Radsam-Kampagne in der…

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/zweites-treffen-fahrrad-beirat-meiningen

Bleiben Sie in Kontakt