Ausbau des Fahrradweges von Neubrunn nach Jüchsen beschlossen - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Blick vom Rastplatz Neubrunn in Richtung Jüchsen und Radweg

Blick Richtung Jüchsen vom Rastplatz Neubrunn © Frank Möller

Ausbau des Fahrradweges von Neubrunn nach Jüchsen beschlossen

Der Gemeinderat von Neubrunn hat einstimmig dem Ausbau des Sülzetalradweges in Richtung Jüchsen zugestimmt

Sehr erfreuliche Nachrichten aus Neubrunn und Umgebung

Am 24.11.2021 hat der Gemeinderat von Neubrunn dem geplanten Ausbau des Radweges Richtung Jüchsen einstimmig zugestimmt.

Geplant ist ein Ausbau in Asphalt; bisher ähnelt dieser Abschnitt teilweise einem besseren Feldweg, auf dem ein unfallfreier Begegnungsverkehr fast nicht möglich ist.

Wie vom beauftragten Planungsbüro Amthor und dem Bürgermeister Martin Schellenberger in einem Gespräch zu erfahren war, ist gleichzeitig geplant, die Fortführung in Richtung Exdorf und Haina zu verbessern. Dazu muss bis zum 31.12.2021 der Förderantrag beim Landesamt für Bau und Verkehr vorgelegt werden. Dafür und die Bauausführung drückt der ADFC fest die Daumen.

Wenn es so wie geplant kommt, ist ein Abschluss der Bauarbeiten im Frühjahr 2022 vorgesehen.

Der ADFC begrüßt ausdrücklich diesen Streckenausbau des bereits vorhandenen Radweges. So kann Südthüringen seinen Beitrag für eine Mobilitätswende leisten, indem das Fahrradfahren im Alltag das Auto ersetzen kann. Auch die regionalen und überregionalen Fahrradtouristen wird dieser idyllische Teil des Grabfeld-Rundweges anziehen.

So kommt Südthüringen dem Ziel eines Fahrradfreundlichen Landkreises wieder ein Stück näher.

Erst recht dann, wenn wie geplant alle Gemeinden der Stadt Römhild an ein verbindendes Radwegenetz angeschlossen sind.

Dazu fand dort als erster Schritt am Freitag, d. 10.12.2021 eine Bürgerbeteiligung statt.

Auch der ADFC wird sich in diesen Prozess der Wegeplanung einbringen.

Ein großes Defizit für eine gute Anbindung an den Werraradweg stellt jedoch weiterhin der miserable Streckenabschnitt zwischen Ritschenhausen und Ober- und Untermaßfeld dar.

Zu wünschen ist sicher nicht nur vom ADFC Südthüringen eine ähnliche Initiative der beteiligten Gemeinden, um diesen mit Schlaglöchern gesäten Feldweg in einen alltagstauglichen Fahrradabschnitt zu verwandeln.

PS: Wie inzwischen bekannt wurde, ist auch die Planung eines bituminösen Ausbaus des Fahrradweges zwischen Jüchsen und Haina geplant (s. Meininger Tageblatt vom 10.12.2021). Dazu wurden auf der „vorletzten“ Sitzung des Gemeinderates von Exdorf „die Weichen gestellt“. Die Förderung im Rahmen des Sonderprogrammes `Verbesserung der Radinfrastruktur` wurde bereits beantragt. Die Angebote der Planungsbüros stehen bisher noch aus.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Sackgassenschild, frei für Fußgänger und Radfahrer

Verbesserungen am Werratal-Radweg

Erste kleine Schritte auf dem Weg zu einer besseren Klassifizierung des Werratal-Radweges

Was lange währte, ward endlich (sehr) gut.

(Kleine) Wunder geschehen … in Meiningen am Übergang vom Weidig zum Brückenweg.

In Suhl bewegt sich etwas

Wieder wurden in Suhl kleine Fortschritte in Sachen Fahrradfreundlichkeit sichtbar. Weitere Einbahnstraßen wurden für…

STADRADELN im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Nachdem 2022 Steinbach-Hallenberg als erste südthüringer Kommune am STADTRADELN teilnahm, beteiligen sich in diesem Jahr…

Unsere Radtourenangebote

… richten sich an alle, die in lockerer Gemeinschaft ohne große sportliche Ambitionen unterwegs sein wollen.

Helios Klinikum Meiningen beteiligt sich mit eigenem Team am STADTRADELN 2023

2023 beteiligt sich nicht nur die Stadt Meiningen das erste Mal am STADTRADELN; auch das Helios Klinikum Meiningen…

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

Radklimatest 2020, Ergebnisse

So haben Suhl und Umgebung im Radklimatest abgeschlossen.

Pressemitteilung im Meininger Tageblatt über Unfall eines Fahrradfahrers ohne Licht zwischen Eicha und Milz

Fahrt nicht ohne Licht

Pressemitteilung, Unfall, Fahrradfahrer, ohne, Licht

Rest einer alten Brücke

Verlängerung des Mommelsteinradwegs bis Brotterode

Die Stadt Brotterode beabsichtigt, den Mommelsteinradweg auf der alten Bahntrasse vom derzeitigen Endpunkt Auwallenburg…

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/ausbau-des-fahrradweges-von-neubrunn-nach-juechsen-beschlossen

Bleiben Sie in Kontakt