Fahrradcodieraktionen 2024 - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Mann mit Codiergerät codiert ein Fahrrad

Der ADFC Südthüringen beim Fahrradcodieren © Karsten Pehlke

Fahrradcodieraktionen 2024

Im Jahr 2024 plant der ADFC Südthüringen wieder Fahrradcodieraktionen, verbunden mit Info-Stand und Technik-Check.

Auch 2024 wird der ADFC auf verschiedenen Veranstaltungen die Fahrradcodierung als zusätzlichen Diebstahlschutz anbieten.

Erster Termin wird der Suhler Themenmarkt am Samstag, dem 27.April, sein.

In Schmalkalden werden wir voraussichtlich am Samstag, dem 1. Juni, präsent sein.

Derzeit in der Abstimmung ist eine Teilnahme am Tag der Vereine und des Ehrenamts in Hildburghausen am Samstag, dem 8. Juni.

Genauere Angaben zu den Terminen sind unter https://suedthueringen.adfc.de/aktuelles#c64785 zu finden.

Weitere Terminabstimmungen sind unter suedthueringen [at] adfc-thueringen.de möglich.

Bei der Codierung wird ein Code mit der verschlüsselten Anschrift des Benutzers in den Rahmen eingeprägt. Oft wurde der Akku gleich mitcodiert. Beim Prägen wird das Material verdichtet, ohne dass der Rahmen Schaden nimmt. Sogar abgeschliffene Codes lassen sich mit besonderen Verfahren wieder sichtbar machen. Für das Codieren ist neben dem Fahrrad lediglich der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis, zum Beispiel der Kaufvertrag, mitzubringen. Mit einer Gebühr von maximal 15 € ist das Codieren eine kostengünstige Möglichkeit, den Diebstahl und Weiterverkauf des Rades zu erschweren. Wird ein codiertes Fahrrad gefunden, kann es schnell und einfach dem Besitzer zugeordnet und zurückgegeben werden.

Zusätzlich bietet der ADFC meist einen Technik-Check an, bei dem kleinere Reparaturen gleich miterledigt werden können. Außerdem gibt es Informationsmaterial zu Radwegen in Südthüringen und den benachbarten Regionen und einige käuflich zu erwerbende Radkarten. Und natürlich kann man mit den Aktiven des ADFC über alle Probleme des Radfahrens im Allgemeinen und in der Region diskutieren.

alle Themen anzeigen

Mitarbeit Codierung

Für künftige Codierangebote suchen wir Freiwillige, die die Codierung oder die Schreibarbeit übernehmen.

Bei Interesse bitte melden unter

Verwandte Themen

Plakat in Meiningen

Radsam-Kampagne in Meiningen gestartet

Im April erfuhr der Fahrradbeirat der Stadt Meiningen aus der Zeitung, dass der Bürgermeister die Radsam-Kampagne in der…

neue Verkehrsschilder für Fahrradfahrende

Neue Verkehrsschilder braucht/e das Land

Neue Verkehrsschilder nach der aktualisierten Version der Straßenverkehrsordnung (STVO)

Wann wird wieder eine Einbahnstraße in Suhl für den Radverkehr freigegeben?

Im Herbst 2019 wurde mit der Trübenbachstraße als Verbindung zwischen Rimbach- und Judithstraße eine Einbahnstraße für…

Was lange währte, ward endlich (sehr) gut.

(Kleine) Wunder geschehen … in Meiningen am Übergang vom Weidig zum Brückenweg.

Fahrrad-Beirat von Meiningen

Erstes Treffen des Fahrrad-Beirates von Meiningen 2023

Treffen der Tourbeteiligten vor der Tourist-Info Schmalkalden

Schmalkalder Bürgermeister radelt mit dem ADFC

Einmal jährlich fahren Bürgermeister Thomas Kaminski und der ADFC Schmalkalden gemeinsam mit dem Rad durch die Stadt und…

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

Radklimatest 2020, Ergebnisse

So haben Suhl und Umgebung im Radklimatest abgeschlossen.

Letztes Treffen der Fahrrad-Beirates Meiningen vor der Sommerpause

Am 22.06.2023 traf sich der Fahrrad-Beirat von Meiningen das letzte mal vor der Sommerpause.

Helios Klinikum Meiningen beteiligt sich mit eigenem Team am STADTRADELN 2023

2023 beteiligt sich nicht nur die Stadt Meiningen das erste Mal am STADTRADELN; auch das Helios Klinikum Meiningen…

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/fahrradcodieraktionen-2024

Bleiben Sie in Kontakt