Bürgerdialog Römhild gestartet - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Bild von Sylke und Uwe Petri, Andreas Peter, Heiko Bartholomäus und Frank Möller in Diskussion

Sylke und Uwe Petri, Andreas Peter, Heiko Bartholomäus und Frank Möller in Diskussion © ADFC/Frank Möller

Bürgerdialog Römhild gestartet

Verwaltung und Planer haben den Kommunikationsprozess zum Radverkehrskonzept der Stadt Römhild gestartet.

Erster Termin der Bürgerbeteiligung

Am 10.12.2021 nahmen zwei Mitglieder des ADFC Südthüringen aus Meiningen an der ersten Veranstaltung der Bürgerbeteiligung der Stadt Römhild zum Fahrradkonzept teil.

Zur Erinnerung; Römhild hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, alle seine 14 Ortsteile in einem ersten Schritt auch für Fahrradfahrer an die Stadt Römhild anzubinden.

Dazu hatte sich das beauftragte Planungsbüro VAR+ aus Darmstadt vorher (!) zwei Tage Zeit genommen, mit dem Fahrrad die regionalen Gegebenheiten aus eigener Sicht in Augenschein zu nehmen. Dies war die Voraussetzung für eine detaillierte Vorstellung der Vorschläge von Sylke und Uwe Petry vom Planungsbüro VAR+ für mögliche Streckenführungen für die 14 Ortsteile von Römhild.

Bereits vor dem Eintreffen der Vertreter des ADFC aus Meiningen waren coronakonform zeitlich gestaffelt interessierte Bürger aus Römhild und der Umgebung im Schloss Glücksbrunn in Römhild in eifrigen Diskussionen mit dem Planungsbüro. Unter anderem waren auch die Förster der Gemarkung Römhild zugegen und gaben Hinweise zu möglichen Streckenführungen. Anwesend waren dabei auch der Bürgermeister von Römhild, Heiko Bartholomäus, und der Leiter des Bauamtes, Andreas Peter. Nicht nur das hat bei den Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier ist das ehrliche Bestreben und Ansinnen der Lokalpolitik, eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur zu erreichen, deutlich zu spüren.

So wie der Bürgermeister Heiko Bartholomäus darstellt, hat man mit dem Fahrradkonzept nicht nur eine Verbesserung des Alltagsradfahrens im Blick, sondern auch die Erschließung der Region für regionale und überregionale Fahrrad-Touristen -  ein Anliegen, welches der ADFC vorbehaltlos unterstützt. Mit der Umsetzung dieses Konzeptes wird die Region um Römhild aus allen Richtungen mit dem Fahrrad sowohl gut zu erreichen als auch zu erschließen sein. Hiervon werden sowohl die Bewohner der Region als auch Besucher aus Nah und Fern profitieren.

Einen zusätzlichen positiven Eindruck hat die überaus professionelle Arbeit des Planungsbüros VAR+ in der Vorbereitung, der Darstellung und den Diskussionen mit den Beteiligten hinterlassen.

Aber genau so sind bei Bürgermeister Heiko Bartholomäus und den weiteren Anwesenden der Wille und die Entschlossenheit für das Erreichen des Zieles einer fahrradfreundlichen Erschließung zu spüren. Dabei ist klar, dass manches kurzfristig zu erreichen ist, wie kürzere Lückenschlüsse o. ä. Andere Maßnahmen, wie straßenbegleitende Fahrradwege bedürfen hingegen eher eines langen Atems und Beharrlichkeit. Aber auch das war an diesem Abend bei allen Beteiligten zu spüren. Als langfristiges Ziel wurde vom Bürgermeister in Aussicht gestellt, bis ca. 2030 alle Ortsteile von Römhild untereinander mit dem Fahrrad erreichen zu können.

Arbeitsgemeinschaft Radverkehr

Im Anschluss an den Bürgerdialog traf sich die Arbeitsgemeinschaft Radverkehr von Römhild. Wie vom Bürgermeister Heiko Bartholomäus zu erfahren war, besteht die Arbeitsgemeinschaft Radverkehr von Römhild bisher aus „gut 15 Personen“; an diesem Tag konnte gleich auf Kontaktvermittlung durch den ADFC Südthüringen hin noch ein neues Mitglied gewonnen werden. Auch auf dieser anschließenden Sitzung der AG Rad waren die Vertreter des ADFC Südthüringen willkommene Gäste.
Hier wurde im Anschluss eine abgestufte Prioritätenliste der Lückenschlüsse zwischen den 14 Ortschaften vorgestellt und durch das Planungsbüro VAR+ `abgearbeitet`. Auch auf dieser Sitzung festigte sich der Eindruck bei den Gästen eines überaus professionellen und engagierten Vorgehens aller Beteiligten. Auch hier kamen von den Beteiligten noch konkrete Vorschläge u. a. zu Streckenvorschlägen oder Alternativrouten.

Angekündigt wurde die Beschäftigung mit den Vorschlägen zu den innerörtlichen Radwegen auf einer der nächsten Sitzungen der AG Rad.

An dieser Stelle nochmals Danke von Seiten des ADFC Südthüringen für den Einblick in und den erfreulichen Ausblick auf die Zukunft des Fahrradverkehrs rund um Römhild: So stellt man sich ein professionelles und engagiertes Vorgehen auch in den übrigen Städten und Gemeinden der Landkreise von Südthüringen zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur vor.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

In Suhl bewegt sich etwas

Wieder wurden in Suhl kleine Fortschritte in Sachen Fahrradfreundlichkeit sichtbar. Weitere Einbahnstraßen wurden für…

Mitglieder des Fahrradbeirates vor dem Fahrradladen

Drittes Treffen des Meininger Fahrradbeirates am 16.05.2024

Diesmal trafen sich die Mitglieder des Meininger Fahrradbeirates nicht im, sondern vor dem Marstall, und zwar mit ihren…

Was lange währte, ward endlich (sehr) gut.

(Kleine) Wunder geschehen … in Meiningen am Übergang vom Weidig zum Brückenweg.

Geld

Förderung der Radverkehrsinfrastruktur

Ein Wegweiser durch die verschiedenen Förderprogramme. Für diesen Artikel wurden die Seiten recherchiert, auf denen die…

Meiningen öffnet Einbahnstraßen für Radfahrer

Positive Nachricht beim Treffen des Fahrrad-Beirates in Meiningen: Zahlreiche Einbahnstraßen wurden für Radfahrer in…

Blick von Haina Richtung Exdorf

Ausbau des Radweges von Exdorf Richtung Haina beschlossen

Der Gemeinderat von Exdorf hat den Ausbau des Radweges Richtung Haina beschlossen

Treffen des Meininger Fahrrad-Beirates am 21.09.2023

Am Donnerstag, dem 21.09.2023, traf der Meininger Fahrrad-Beirat an bekannter Stelle im Marstall von Meiningen.

Neue Radwanderhütte am Werratal-Radweg

Informationen aus dem Fahrradbeirat Meiningen

Zur Klassifizierung des Werratalradweges: Drei Sterne sind besser als zwei, vier Sterne in Reichweite. Mit dieser…

Karte mit dem Radwege Oberkatz-Unterkatz

Radweg zwischen Ober- und Unterkatz eingeweiht

Ein kleiner Schritt für die Fahrradfahrer von Südthüringen- ein großer Schritt für Ober- und Unterkatz.

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/buergerdialog-roemhild-gestartet-1

Bleiben Sie in Kontakt