Fahrrad-Beirat Meiningen - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Poller mittig auf dem asphalierten Radweg

Neu gesetzter Poller mittig auf dem Werratal-Radweg in Meiningen Richtung Walldorf am Beginn des sogenannten Kaffeeweges © F. Möller

Fahrrad-Beirat Meiningen

Als letzter Termin 2024 steht das öffentliche Treffen des Fahrradbeirates der Stadt Meiningen am 28.11. an.

Als letzter Termin 2024 steht das Treffen des Fahrradbeirates am 28.11. an, wie immer öffentlich und ab 15.00 Uhr im Marstall von Meiningen.

Dabei soll u. a. die Streckenauswertung der Alltagsrouten des STADTRADELN 2024 vorgestellt und diskutiert werden.

Außerdem werden die Ergebnisse der Klassifizierung des Werratal-Radweges vorgestellt, welche bereits auf der diesjährigen Thüringer Radverkehrskonferenz 2024 präsentiert wurden. Wie bekannt, sind inzwischen die Voraussetzungen für die Anerkennung von drei (von fünf möglichen) Sternen der Klassifizierung des ADFC gegeben; ein möglicher weiterer Stern kann (nur) mit Verbesserungen der Befahrbarkeit des Fahrradweges erreicht werden. Als Hindernisse gelten insbesondere die noch vorhandenen Poller.

Weiterhin sollen auf dem Treffen die Vorschläge zur Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur gemeinsam mit dem Regionalleiter Matthias Grohme vom Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (Regionalbereich Südwest) und Frau Dietz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Meiningen besprochen werden. 

Auf Wunsch der Stadtverwaltung soll außerdem über die prinzipiellen Aufgaben des Meininger Fahrradbeirates im Sinne einer Geschäftsordnung gesprochen werden. Bisherige Bemühungen, insbesondere von Frank Möller, diese mittels einer Satzung ähnlich dem Senioren- oder Behindertenbeirat von Meiningen zu professionalisieren, sind bekannterweise bisher hauptsächlich durch den Bürgermeister abgelehnt worden.

Voraussetzungen sind auch noch zu klären für den ab Anfang 2025 nach den Wünschen des Landkreises zu bestimmenden Fahrradwegewart für Meiningen.

Dr. Frank Möller

Vorsitzender Fahrradbeirat Meiningen

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Brücke über die Schönau vor dem Wiederaufbau

„Radweg“-Brücke in Schwarza fast fertiggestellt

Die nicht alltagstaugliche Radverkehrsverbindung zwischen Schwarza und Viernau sieht der Vollendung entgegen.

Neue Tempo50-Beschilderung in der Schleusinger Straße

Suhl: Tempo 50 zwischen Döllberg und Friedberg

Die Freigabe eines Teilstücks der Schleusinger Straße wurde aufgehoben. Zulässig sind nur noch 50 km/h. Grund ist die…

Treffen des Meininger Fahrrad-Beirates am 21.09.2023

Am Donnerstag, dem 21.09.2023, traf der Meininger Fahrrad-Beirat an bekannter Stelle im Marstall von Meiningen.

Sep. 2021, Kinder und Erwachsene fahren bei der Kidical Mass in Suhl Rad

1. Kidical Mass in Suhl

Bei der Kidical Mass am 12. September 2021 demonstrierten Fahradfahrende aller Altersgruppen für ein fahrradfreundliches…

Beschilderung der Umverlegung

Umverlegung Rhön-Rennsteig-Radweg

Da zwischen Zella-Mehlis und Benshausen weder das TLBV einen straßenbegleitenden Radweg baut noch Zella-Mehlis den…

Helios Klinikum Meiningen wird noch fahrradfreundlicher

Wie bereits angekündigt wurden jetzt innerhalb weniger Wochen „Nägel mit Köpfen“ gemacht und Verbesserungen für die…

Die Tourteilnehmer stehen vor der WerraEnergie-Brücke

Radweg zwischen Schmalkalder Altstadt und Schwimmbad

Im Rahmen der Familienradtour verspricht der Bürgermeister den Bau einer Radwegbrücke über die Stille im nächsten Jahr.

Zweites Treffen des Meininger Fahrradbeirates 2024

Am 22.02. traf sich der Meininger Fahrradbeirat das zweite Mal 2024.

Mitglieder des Fahrradbeirates vor dem Fahrradladen

Drittes Treffen des Meininger Fahrradbeirates am 16.05.2024

Diesmal trafen sich die Mitglieder des Meininger Fahrradbeirates nicht im, sondern vor dem Marstall, und zwar mit ihren…

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/fahrrad-beirat-meiningen

Bleiben Sie in Kontakt