Fahrradbügel an der Strupp'schen Villa in Meiningen - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Fahrradbügel vor dem Villa-Eingang

Fahrradbügel an der Strupp'schen Villa in Meiningen

Trotz Denkmalschutz wurden nun doch vor der Villa Fahrradbügel installiert.

Kleine Wunder geschehen … auch in Meiningen

Was vor geraumer Zeit abschlägig entschieden schien (s. Meininger Tageblatt vom 07.03.2022), wurde nun doch überraschend anders umgesetzt:

Vor der Strupp‘schen Villa in Meiningen wurden wider Erwarten drei Fahrradbügel installiert. So haben Fahrradfahrer nun die Möglichkeit, direkt am Haupteingang vom unmittelbar davor verlaufenden Fahrradweg kommend, ihre Räder abzustellen.

Wie das aktuelle Bild zeigt, wird diese Möglichkeit bereits genutzt und ist damit ein Zeichen, dass man bei der Verbesserung der Infrastruktur für Fahrradfahrer als Teil einer Verkehrswende von einer Bedarfsplanung zu einer Angebotsplanung übergehen muss.

So ist sicher dem vordem vorgeschobenem Denkmalschutz mehr geholfen, indem möglichst keine Fahrräder mehr (wie vordem mehrfach beobachtet) direkt am Gebäude angelehnt werden, wo sie zu Beschädigungen des Außenputzes führen können.

Unabhängig davon werden weitere Möglichkeiten zum Abstellen von mehr Fahrrädern auf der Rückseite des Gebäudes geschaffen.

Frank Möller als Vorsitzender des Fahrrad-Beirates von Meiningen hat jetzt doch zunehmend den Eindruck, dass die Beharrlichkeit bei diesem Thema langsam bei Stadt und Landkreis auf offenere Ohren trifft und hofft auf eine weitere Verstetigung solcher und ähnlicher Maßnahmen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wegweiser Neubrunn Richtung Jüchsen und Meiningen auf der Grabfeld Radroute

Grabfeld-Radroute 2021 eröffnet

Eröffnung, Grabfeld-Radroute, 2021

Blick vom Rastplatz Neubrunn in Richtung Jüchsen und Radweg

Ausbau des Fahrradweges von Neubrunn nach Jüchsen beschlossen

Der Gemeinderat von Neubrunn hat einstimmig dem Ausbau des Sülzetalradweges in Richtung Jüchsen zugestimmt

60 km/h auf der Hauptdurchgangsstraße

60 km/h kontra Lärmschutz in Suhl; ein Weiter so gegen jedes Sachargument?

Bloß keine Veränderung. Suhl beweist wieder einmal seine Autozentriertheit: Sind wenige Sekunden Zeitvorteil wichtiger…

Radlergruppe unterwegs zum Friedberg

Radverkehrsanbindung zum Friedberg? Radverkehr Suhl, Quo Vadis?

Diskussion zwischen dem Fraktionsvorsitzenden der Linken im Stadtrat Suhl Phillip Weltzien und dem Allgemeinen Deutschen…

STADRADELN im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Nachdem 2022 Steinbach-Hallenberg als erste südthüringer Kommune am STADTRADELN teilnahm, beteiligen sich in diesem Jahr…

Neue Radwanderhütte am Werratal-Radweg

Informationen aus dem Fahrradbeirat Meiningen

Zur Klassifizierung des Werratalradweges: Drei Sterne sind besser als zwei, vier Sterne in Reichweite. Mit dieser…

Sackgassenschild, frei für Fußgänger und Radfahrer

Verbesserungen am Werratal-Radweg

Erste kleine Schritte auf dem Weg zu einer besseren Klassifizierung des Werratal-Radweges

Suhl mit schlechten Noten im ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigte sich, dass in Suhl die Bedingungen für das Radfahren als noch schlechter…

Mann mit Codiergerät codiert ein Fahrrad

Fahrradcodieraktionen 2024

Im Jahr 2024 plant der ADFC Südthüringen wieder Fahrradcodieraktionen, verbunden mit Info-Stand und Technik-Check.

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/fahrradbuegel-an-der-struppschen-villa-in-meiningen

Bleiben Sie in Kontakt