Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Helios Klinikum Meiningen beteiligt sich mit eigenem Team am STADTRADELN 2023

2023 beteiligt sich nicht nur die Stadt Meiningen das erste Mal am STADTRADELN; auch das Helios Klinikum Meiningen startet mit einem eigenen Team.

Hiermit ruft das Klinikum alle Einwohner und Unternehmen, Firmen und Institutionen des Landkreises auf, sich an dieser deutschlandweiten Aktion zu beteiligen; vielleicht kann man auch einen internen Wettbewerb daraus rekrutieren, aus welchen Unternehmen prozentual die meisten gefahrenen Kilometer pro Mitarbeiter erreicht werden.

Dass dies nicht nur symbolhaft den Charakter des Helios Klinikum Meiningen darstellt, beweist die deutlich steigende Sensibilität des Helios Klinikum für die Interessen der zunehmenden Anzahl von Fahrradfahrern- und -fahrerinnen von und zum Klinikum. Inzwischen besteht für alle Mitarbeiter unter anderem (außerhalb des ärztlichen Dienstes) die Möglichkeit, über „Jobrad“ ein Fahrrad zu leasen. So hat nicht nur (fast) jeder Mitarbeiter eine zusätzliche Motivation und die Möglichkeit (fast täglich) etwas für die eigene Fitness und Gesundheit zu tun, sondern auch einen eigenen Beitrag zur Verringerung des individuellen „ökologischen Fußabdruckes“ zu leisten.

Im Weiteren ist zum Beispiel 2023 auch geplant, die bisher genutzten Fahrradständer linksseitig des Einganges (im Hintergrund im Bild) durch besser nutzbare Fahrradbügel auszutauschen. Vorgesehen ist auch eine punktuelle Verbesserung der Zufahrt mit dem Fahrrad von der Seite der Alten Dreißigackerer Straße durch Blockierung von zwei Autostellplätzen, um das Konfliktpotential durch potentielle Touchierungen von Autos bei der Durchfahrt mit dem Fahrrad zu entschärfen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Brücke über die Schönau vor dem Wiederaufbau

„Radweg“-Brücke in Schwarza fast fertiggestellt

Die nicht alltagstaugliche Radverkehrsverbindung zwischen Schwarza und Viernau sieht der Vollendung entgegen.

Abzweig des Sülzetal-Radweges vom Werratal-Radweg am Rastplatz zwischen Untermaßfeld und Meiningen

Der Sülzetal-Radweg zwischen Meiningen und Herrmannsfeld

Der Sülzetal-Radweg führt entlang des linken Zuflusses der Werra bis nach Herrmannsfeld kurz vor der Landesgrenze zu…

Fahrradbügel vor dem Villa-Eingang

Fahrradbügel an der Strupp'schen Villa in Meiningen

Trotz Denkmalschutz wurden nun doch vor der Villa Fahrradbügel installiert.

Durchfahrt Schleusinger Straße

Weitere Fortschritte in Suhl

Stück für Stück wird Suhl langsam fahrradfreundlicher.

Blick vom Rastplatz Neubrunn in Richtung Jüchsen und Radweg

Ausbau des Fahrradweges von Neubrunn nach Jüchsen beschlossen

Der Gemeinderat von Neubrunn hat einstimmig dem Ausbau des Sülzetalradweges in Richtung Jüchsen zugestimmt

Pressemitteilung im Meininger Tageblatt über Unfall eines Fahrradfahrers ohne Licht zwischen Eicha und Milz

Fahrt nicht ohne Licht

Pressemitteilung, Unfall, Fahrradfahrer, ohne, Licht

Fahrrad-Beirat von Meiningen

Erstes Treffen des Fahrrad-Beirates von Meiningen 2023

STADRADELN im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Nachdem 2022 Steinbach-Hallenberg als erste südthüringer Kommune am STADTRADELN teilnahm, beteiligen sich in diesem Jahr…

Verlängerung des Mommelsteinradwegs bis Brotterode erst 2024

Der Plan, mit der Verlängerung des Mommelstein-Radwegs bis Brotterode in diesem Jahr zu beginnen, kann leider nicht…

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/helios-klinikum-meiningen-beteiligt-sich-mit-eigenem-team-am-stadtraedln

Bleiben Sie in Kontakt