Suhl mit schlechten Noten im ADFC-Fahrradklima-Test 2022 - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Suhl mit schlechten Noten im ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigte sich, dass in Suhl die Bedingungen für das Radfahren als noch schlechter gegenüber früheren Tests wahrgenommen werden.

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigte sich, dass in Suhl die Bedingungen für das Radfahren als noch schlechter gegenüber früheren Tests wahrgenommen werden.

Die Fragen zum Fahrradklima wurden entsprechend den Schulnoten auf einer Skala von 1 bis 6 im Durchschnitt mit 4,4 bewertet. Damit ist die Bewertung seit 2012 ständig schlechter geworden: 2012 wurde eine Durchschnittsnote von 3,7 erreicht, 2016 3,8, 2020 4,1. In den Jahren 2014 und 2018 wurde aufgrund der mangelnden Radverkehrsaktivitäten in Suhl und entsprechend geringer Bewerbung des Tests die Mindestteilnehmerzahl von 50 nicht erreicht.

Die Verschlechterung der Bewertung von 4,1 auf 4,4 wird im Bundesvergleich als „starke Verschlechterung“ bewertet. Den ADFC-Kreisverband wundert dies nicht: Nach der Ertüchtigung des Geh-/Radweges entlang der Gothaer Straße waren in Suhl so gut wie keine Verbesserungen für Radfahrende zu verzeichnen. Fast alle Einbahnstraßen sind nach wie vor nicht in Gegenrichtung freigegeben, die Diskussion um die zweite Spur auf den Friedberg machte wieder die Autozentriertheit der Suhler deutlich, die Innenstadt ist nur aus dem Haseltal gut erreichbar, … Und sicher haben manche Radfahrer im Urlaub erlebt, wie Radverkehr in anderen Städten funktionieren kann.

Der Frust über die schlechten Radverkehrsbedingungen drückt sich vermutlich auch in den Teilnehmerzahlen aus: 2012, als noch keine Pedelecs üblich waren, waren 78 Fragebögen beantwortet worden, 2016 waren es 90, 2020 162 und 2022 nur 75.

Besonders schlecht wurde bewertet: die Werbung für das Radfahren, die Fahrradförderung in jüngster Zeit, Fahrradabstellanlagen, die Führung an Baustellen und geöffnete Einbahnstraßen. 40 % der Teilnehmer gaben bei der Frage, ob sie sich als Radfahrer sicher fühlen, die Note 5.

In vielen zusätzlich abgegebenen Kommentaren kommt zum Ausdruck, dass Suhl zu sehr die Interessen des Kfz-Verkehrs berücksichtigt und viel zu wenig für den Radverkehr tut. Im Zeitalter der Pedelecs ist die Topografie schon lange keine Ausrede für die fehlende Radverkehrsinfrastruktur mehr. Aber die Diskussion im Rahmen des ISEK 2040 über den sinnvollen Spurrückbau hat wieder deutlich gemacht, dass Suhl noch viel tun muss, um auch nur etwas fahrradfreundlicher zu werden. Man darf gespannt sein auf das derzeit in Arbeit befindliche Radverkehrskonzept und wie es dann vom Stadtrat bewertet wird.

Im bundesdeutschen Vergleich der Städte mit 20.000 bis 50.000 Einwohnern belegt Suhl den Platz 406 von 447. Die beste Stadt dieser Größenordnung in Thüringen ist Arnstadt auf Rang 82 von 474 mit einer Benotung von 3,53.

Alle Ergebnisse und Auswertungen des Fahrradklima-Tests sind unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse abrufbar.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Meiningen öffnet Einbahnstraßen für Radfahrer

Positive Nachricht beim Treffen des Fahrrad-Beirates in Meiningen: Zahlreiche Einbahnstraßen wurden für Radfahrer in…

Karte mit dem Radwege Oberkatz-Unterkatz

Radweg zwischen Ober- und Unterkatz eingeweiht

Ein kleiner Schritt für die Fahrradfahrer von Südthüringen- ein großer Schritt für Ober- und Unterkatz.

Konstitution Fahrrad-Beirat Meiningen

Fahrrad-Beirat Meiningen Konstitution

Plakat in Meiningen

Radsam-Kampagne in Meiningen gestartet

Im April erfuhr der Fahrradbeirat der Stadt Meiningen aus der Zeitung, dass der Bürgermeister die Radsam-Kampagne in der…

Fahrradcodieraktion des ADFC beim Suhler Stadtsurfen

Im Juli 2021 war der ADFC mit einem Info- und Codierstand in der Suhler City präsent.

Abzweig des Sülzetal-Radweges vom Werratal-Radweg am Rastplatz zwischen Untermaßfeld und Meiningen

Der Sülzetal-Radweg zwischen Meiningen und Herrmannsfeld

Der Sülzetal-Radweg führt entlang des linken Zuflusses der Werra bis nach Herrmannsfeld kurz vor der Landesgrenze zu…

Mann mit Codiergerät codiert ein Fahrrad

Fahrradcodieraktionen 2024

Im Jahr 2024 plant der ADFC Südthüringen wieder Fahrradcodieraktionen, verbunden mit Info-Stand und Technik-Check.

Mitglieder des Fahrradbeirates vor dem Fahrradladen

Drittes Treffen des Meininger Fahrradbeirates am 16.05.2024

Diesmal trafen sich die Mitglieder des Meininger Fahrradbeirates nicht im, sondern vor dem Marstall, und zwar mit ihren…

Blick von Haina Richtung Exdorf

Ausbau des Radweges von Exdorf Richtung Haina beschlossen

Der Gemeinderat von Exdorf hat den Ausbau des Radweges Richtung Haina beschlossen

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/suhl-mit-schlechten-noten-im-adfc-fahrradklima-test-2022-1-1

Bleiben Sie in Kontakt