Rhön-Rennsteig Radweg unterbrochen? - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Kreisverkehr Benshausen

Vor dem Kreisverkehr am Ortsausgang Benshausen werden Radfahrer nach rechts auf den Waldweg geleitet, obwohl die Route nun geradeaus auf der Bundesstraße verrläuft © K. Renhack

Rhön-Rennsteig Radweg unterbrochen?

Umverlegung des Rhön-Rennsteig-Radweges zwischen Benshausen und Zella-Mehlis auf die Bundesstraße

Seit der Übergabe der Geh-, Radwege in Benshausen im Jahr 2002 fordern Radfahrer eine sichere Verbindung zwischen Zella-Mehlis und Benshausen. Mit Ausweisung des Rhön-Rennsteig-Radweges zwischen Fladungen und Oberhof im Jahr 2011 wurde der Waldweg südlich der Bahnstrecke als Radroute beschildert. Der Weg war von Anfang an abenteuerlich und wurde mit den Jahren immer weniger passierbar. Die Zusage des Landesamtes für Bau und Verkehr, bei Ausbau der Bundesstraße einen straßenbegleitenden Radweg zu bauen, hilft nicht weiter, da ein Termin dafür bis heute in den Sternen steht. Alle Bitten und Forderungen, den Waldweg zumindest provisorisch zu ertüchtigen, stießen seitens der Stadtverwaltung Zella-Mehlis auf taube Ohren.

Nun wurde aber durch den Bürgermeister eine sehr eigenwillige Lösung durchgesetzt: Der Waldweg wurde entschildert. Radfahrer werden jetzt zwischen Zella-Mehlis und dem eingemeindeten Benshausen auf die schmale, teilweise kurvenreiche Bundesstraße geschickt, die zusätzlich beidseitig mittels Leitplanken jeglicher Ausweichmöglichkeiten beraubt wurde! Die Begründung der Pressesprecherin, der Waldweg wäre zu unsicher, klingt da wie Hohn. Zu allem Überfluss wurden die Wegweiser am Ortsausgang Zella-Mehlis nicht entfernt – Ortsunkundige stehen dann orientierungslos am Waldrand.

Dass die Verbindung zwischen Ortsteilen im „fahrradfreundlich“ werden wollenden Landkreis nur unter Lebensgefahr per Rad möglich ist, ist nicht hinnehmbar. Wenn der straßenbegleitende Radweg in absehbarer Zeit nicht gebaut wird, dann muss eine kurzfristige provisorische Ertüchtigung des Waldweges erfolgen. Dies sollte von allen Radfahrern immer wieder eingefordert werden – bei der Stadt Zella-Mehlis (info [at] zella-mehlis.de) oder beim „Mängelmelder Thüringer Radnetz“ (https://www.radroutenplaner.thueringen.de/rth_mmt.asp). Vielleicht höhlt steter Tropfen den Stein, wenn der Druck groß genug ist.

Verwandte Themen

Blick auf die Geleichberge

Schleusingen, Römhild, Hildburghausen; rund um die Gleichberge

Vom Schleusetal zum Werratal, vorbei an den Gleichbergen und durch die hügeliege und reizvolle Landschaft des…

Unsere Radtourenangebote

… richten sich an alle, die in lockerer Gemeinschaft ohne große sportliche Ambitionen unterwegs sein wollen.

Die Tourteilnehmer stehen vor der WerraEnergie-Brücke

Radweg zwischen Schmalkalder Altstadt und Schwimmbad

Im Rahmen der Familienradtour verspricht der Bürgermeister den Bau einer Radwegbrücke über die Stille im nächsten Jahr.

Bild von Sylke und Uwe Petri, Andreas Peter, Heiko Bartholomäus und Frank Möller in Diskussion

Bürgerdialog Römhild gestartet

Verwaltung und Planer haben den Kommunikationsprozess zum Radverkehrskonzept der Stadt Römhild gestartet.

Zu sehen ist eine Gruppe Radfahrern, im Vordergrund Blumenwiese und im Hintergrund Bäume

Anradeln der Inititative Rodachtal

Jährlich im Frühling, zumeist im April findet das Anradeln der Initiative Rodachtal statt. Es gibt auch einen Termin zum…

Abzweig des Sülzetal-Radweges vom Werratal-Radweg am Rastplatz zwischen Untermaßfeld und Meiningen

Der Sülzetal-Radweg zwischen Meiningen und Herrmannsfeld

Der Sülzetal-Radweg führt entlang des linken Zuflusses der Werra bis nach Herrmannsfeld kurz vor der Landesgrenze zu…

60 km/h auf der Hauptdurchgangsstraße

60 km/h kontra Lärmschutz in Suhl; ein Weiter so gegen jedes Sachargument?

Bloß keine Veränderung. Suhl beweist wieder einmal seine Autozentriertheit: Sind wenige Sekunden Zeitvorteil wichtiger…

Fahrradcodieraktion des ADFC beim Suhler Stadtsurfen

Im Juli 2021 war der ADFC mit einem Info- und Codierstand in der Suhler City präsent.

Was lange währte, ward endlich (sehr) gut.

(Kleine) Wunder geschehen … in Meiningen am Übergang vom Weidig zum Brückenweg.

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/rhoen-rennsteig-radweg-unterbrochen

Bleiben Sie in Kontakt