Schmalkalder Bürgermeister radelt mit dem ADFC - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Treffen der Tourbeteiligten vor der Tourist-Info Schmalkalden

Schmalkalder Bürgermeister radelt mit dem ADFC

Einmal jährlich fahren Bürgermeister Thomas Kaminski und der ADFC Schmalkalden gemeinsam mit dem Rad durch die Stadt und auf dem Mommelstein-Radweg Richtung Werra, um Verbesserungen für den Radverkehr anzuschieben.

Am 3. Juli trafen sich die ADFC-Aktiven mit dem Bürgermeister zur jährlichen gemeinsamen Tour. Mit dabei waren Herr Hoffmann von der Verkehrsbehörde, Frau Herrman-Girnth als Verantwortliche für Kultur und Sport und der Kreiswegewart von Schmalkalden-Meiningen, Peter Baldauf.

Zuerst wurde in der Innenstadt über die Öffnung von Einbahnstraßen und deren Markierung bzw. Beschilderung diskutiert. Man war sich einig, dass für jede einzelne Einbahnstraße, deren Öffnung möglich ist, geeignete Lösungen gefunden werden müssen. Diese sollen bis September in kleiner Runde erarbeitet werden.

Nächster Punkt auf der Tour war das Gelände der Werra-Energie, wo über die Routenplanung in Richtung Hochschule gesprochen wurde. Hier zeichnet sich eine praktikable Lösung ab.

Danach ging es weiter auf den Mommelstein-Radweg in Richtung Wernshausen. Herr Kaminski erläuterte vor dem Hellweg-Baumarkt, wie zukünftig dort ein zentraler Punkt für Radtouristen entstehen soll. Besonders positiv wurde festgestellt, dass alle Poller, die 2023 massiv kritisiert wurden, vollständig abgebaut sind. Damit ist Schmalkalden ein großes Vorbild in der Region. Der Radwegewart machte im Verlauf der Strecke auf Mängel der Wegweisung aufmerksam. Auch die verkehrsrechtliche Beschilderung, z. B. auf der Brücke in Mittelschmalkalden, muss nachgebessert werden. Die Stadt will sich zukünftig auch um eine bessere Bewerbung der touristischen Höhepunkte am Radweg bemühen. So soll insbesondere die Viba-Nougatwelt ausgewiesen werden und zum FLY-IN eine Wegweisung erfolgen, die die steile Böschung am Werra-Radweg vermeidet. Diese kann nicht, wie von den Radfahrern gewünscht, verändert werden, da sie andernfalls nicht mehr von landwirtschaftlichen Fahrzeugen genutzt werden könnte.

Zum Abschluss der Tour lud der Bürgermeister zu Kaffee und Kuchen in das FLY-IN ein, wo dann nochmals die besprochenen Punkte gesammelt und weitere Gespräche über Verbesserungen der Fahrrad-Infrastruktur und die Auswertung des STADTRADELN geführt wurden. Alles in Allem war dies eine sehr konstruktive Tour, die der ADFC sich in vielen Orten Südthüringens wünschen würde.

Verwandte Themen

Fahrradgäste - Erfahrungen der Gastgeber

ADFC-Mitglieder aus Benshausen lassen gern Radreisende bei sich übernachten. Nachfolgend schildern sie ihre Erfahrungen…

Blick auf den Limbachweg von der Georgsbrücke aus gesehen mit rechtsseitigen Warnbaken und linksseitigen Fahrzeugspuren und Dreckverbreitung auf den Werratal-Radweg

"Verschlimm"-Besserung für Fahrradfahrer in Meiningen

Leider keine Verbesserung für Fahrradfahrer in Meiningen auf dem Limbachweg als Teil des Werratal-Radweges

Wann wird wieder eine Einbahnstraße in Suhl für den Radverkehr freigegeben?

Im Herbst 2019 wurde mit der Trübenbachstraße als Verbindung zwischen Rimbach- und Judithstraße eine Einbahnstraße für…

In Suhl bewegt sich etwas

Wieder wurden in Suhl kleine Fortschritte in Sachen Fahrradfreundlichkeit sichtbar. Weitere Einbahnstraßen wurden für…

Blick auf die Geleichberge

Schleusingen, Römhild, Hildburghausen; rund um die Gleichberge

Vom Schleusetal zum Werratal, vorbei an den Gleichbergen und durch die hügeliege und reizvolle Landschaft des…

Fahrräder stehen an Baumschutzgittern in Suhl, im Hintergrund der Dianabrunnen

Information des ADFC Südthüringen und der Stadt Suhl zum Weltfahrradtag

Zum Weltfahrradtag informieren der ADFC Südthüringen und die Stadt Suhl über die gemeinsamen Aktivitäten zur…

Zu sehen ist eine Gruppe Radfahrern, im Vordergrund Blumenwiese und im Hintergrund Bäume

Anradeln der Inititative Rodachtal

Jährlich im Frühling, zumeist im April findet das Anradeln der Initiative Rodachtal statt. Es gibt auch einen Termin zum…

Plakat in Meiningen

Radsam-Kampagne in Meiningen gestartet

Im April erfuhr der Fahrradbeirat der Stadt Meiningen aus der Zeitung, dass der Bürgermeister die Radsam-Kampagne in der…

Suhl mit schlechten Noten im ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigte sich, dass in Suhl die Bedingungen für das Radfahren als noch schlechter…

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/schmalkalder-buergermeister-radelt-mit-dem-adfc

Bleiben Sie in Kontakt