"Verschlimm"-Besserung für Fahrradfahrer in Meiningen - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Blick auf den Limbachweg von der Georgsbrücke aus gesehen mit rechtsseitigen Warnbaken und linksseitigen Fahrzeugspuren und Dreckverbreitung auf den Werratal-Radweg

Limbachweg Meiningen © Frank Möller

"Verschlimm"-Besserung für Fahrradfahrer in Meiningen

Leider keine Verbesserung für Fahrradfahrer in Meiningen auf dem Limbachweg als Teil des Werratal-Radweges

Wie jetzt seit dem Herbst 2021 immer mehr klar wird, hat die Maßnahme der Stadt Meiningen, den am meisten schadhaften Abschnitt des Werratal-Radweges in Meiningen statt auszubessern mit Warnbaken zu markieren, die Situation für Fahrradfahrer in Meiningen statt verbessert - punktuell - verschlechtert.

Inzwischen ist nicht nur im Bereich dieser Warnbaken am Limbachsweg, sondern auch davor und dahinter zwischen der Georgsbrücke und der Bogenbrücke zum Schloss ein Begegnungsverkehr nicht nur für Fahrradfahrer teils schwierig oder gar unmöglich geworden.

Und das nicht nur bei Gegenverkehr von Fahrrädern mit Anhängern oder (auch in Meiningen inzwischen "angekommenen") Lastenrädern oder Kinderwagen, sondern auch bei Begegnungsverkehr von "normalen" Fahrrädern.

Inzwischen wird auch der bergseitige Abschnitt des Radweges, wahrscheinlich durch die Befahrung mit Reinigungsfahrzeugen der Stadtreinigung, immer mehr in Mitleidenschaft gezogen (s. Bild).

So schön wie die - wie immer überaus schnelle - Reaktion des Stadtservice auf den Hinweis des Autors des Artikels zur Reinigung des Abschnittes von Laub war, so schlecht ist der Eintrag von Dreck auf den Fahrradweg und die potentielle Zerstörung der bergseitigen Borde.

An dieser Stelle sei nochmals an den Wunsch und die Notwendigkeit erinnert, Fahrradwege nicht mit Fahrzeugen, welcher Couleur auch immer, zu befahren. Der Autor erinnert sich u. a. auch an die Befahrung durch Fahrzeuge zur Holzfällung und Bergung in Richtung des Bielsteines.

Formuliert wurde dieses Ansinnen im Sinne einer Maximalforderung des ADFC bereits mit dem Hinweis auf die Stadt Rostock; dort gibt es seit geraumer Zeit einen fest angestellten Mitarbeiter der Stadtreinigung, ausgestattet mit einem Elektro-Lastenrad, der ausschließlich für die Pflege und Instandsetzung der städtischen Fahrradwege zuständig ist.

Warum kann man dieses Vorhaben nicht gemeinsam mit dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Angriff nehmen?!?

Genug zu tun hätte dieser Mitarbeiter auf jeden Fall.

Profitieren würde davon auf jeden Fall der Zustand der Radwege und es wäre ein echtes Aushängeschild und in Thüringen ein Alleinstellungsmerkmal im Sinne des angestrebten "Fahrradfreundlichen Landkreises".

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Der Haseltalradweg in Suhl

Der Haseltalradweg ist eine wichtige touristische Verbindung zwischen Rennsteig- und Werraradweg und zählt zum…

Meiningen öffnet Einbahnstraßen für Radfahrer

Positive Nachricht beim Treffen des Fahrrad-Beirates in Meiningen: Zahlreiche Einbahnstraßen wurden für Radfahrer in…

Fahrradklima-Test Keyvisual grün

Radklimatest 2020, Bewertung

So wird das Ergebnis von Suhl und Umgebung im Radklimatest durch den ADFC Südthüringen bewertet.

In Suhl bewegt sich etwas

Wieder wurden in Suhl kleine Fortschritte in Sachen Fahrradfreundlichkeit sichtbar. Weitere Einbahnstraßen wurden für…

Mann mit Codiergerät codiert ein Fahrrad

Fahrradcodieraktionen 2024

Im Jahr 2024 plant der ADFC Südthüringen wieder Fahrradcodieraktionen, verbunden mit Info-Stand und Technik-Check.

Wegweiser Neubrunn Richtung Jüchsen und Meiningen auf der Grabfeld Radroute

Grabfeld-Radroute 2021 eröffnet

Eröffnung, Grabfeld-Radroute, 2021

Fahrradbügel vor dem Villa-Eingang

Fahrradbügel an der Strupp'schen Villa in Meiningen

Trotz Denkmalschutz wurden nun doch vor der Villa Fahrradbügel installiert.

Neue Tempo50-Beschilderung in der Schleusinger Straße

Suhl: Tempo 50 zwischen Döllberg und Friedberg

Die Freigabe eines Teilstücks der Schleusinger Straße wurde aufgehoben. Zulässig sind nur noch 50 km/h. Grund ist die…

Was lange währte, ward endlich (sehr) gut.

(Kleine) Wunder geschehen … in Meiningen am Übergang vom Weidig zum Brückenweg.

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/verschlimm-besserung-fuer-fahrradfahrer-in-meiningen

Bleiben Sie in Kontakt