Neue Verkehrsschilder braucht/e das Land - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

neue Verkehrsschilder für Fahrradfahrende

neue Verkehrsschilder © STVO

Neue Verkehrsschilder braucht/e das Land

Neue Verkehrsschilder nach der aktualisierten Version der Straßenverkehrsordnung (STVO)

Neue Verkehrsschilder braucht/e das Land

Zugegeben, die Überschrift ist ein klein wenig "geklaut", sprich abgewandelt nach einem bekannten Lied aus den 80-ern, aber als Einstieg gut geeignet, weil gleich das erste Verkehrsschild dem bekannten Autobahnschild ähnelt.

Seit dem 28.04.2020 sind eine Reihe neuer Verkehrszeichen gültig.

Für uns Fahrradfahrer sind dabei insbesondere folgende Zeichen, welche die Sicherheit für Fahrrad fahrende Verkehrsteilnehmer stärken und verbessern sollen, von Interesse:

  1. Dieses grasgrüne erste Verkehrsschild weist sog. Fahrradschnellwege aus. In Analogie zur Autobahn für motorisierte Fahrzeuge kennzeichnet dieses Schild ausschließlich für Fahrradfahrer reservierte, besonders gut ausgebaute und staufrei zu befahrende Fahrradwege. Leider gibt es dafür bisher nur punktuelle Streckenabschnitte wie z. B. den ersten Teil des Ruhrschnellwegs (RS), der zukünftig Duisburg und Hamm auf insgesamt 101 km lückenlos verbinden soll (Stand 16.01.2022)
  2. Das Verkehrsschild mit dem weißen Fahrrad auf blauem runden Grund und darunter "Zone" weist eine Fahrradzone aus. Hier gilt Tempo 30 km/h und Autos dürfen nur fahren, wenn dies durch ein Zusatzschild erlaubt ist. Mit diesem neuen Verkehrsschild soll die Verbreitung des Radverkehrs an geeigneten Stellen gefördert werden.
  3. Für die immer populäreren Lastenräder gibt es nun die Möglichkeit, mit diesem Schild eigene Parkzonen ausweisen zu können.
  4. Das runde Verkehrsschild (roter Rand auf weißem Grund= Verbotsschild) verbietet ein Überholen von einspurigen Fahrzeugen durch Kraftfahrzeuge - also auch das Überholen von Fahrrädern.
  5. Der Grünpfeil für Fahrradfahrer gestattet es Fahrradfahrern, auch an roten Ampeln rechts abzubiegen; Voraussetzung ist natürlich eine dafür gefahrlose Situation.

Prinzipiell gilt zusätzlich, dass Autofahrer beim Überholen von u. a. Fahrradfahrern innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens 2 Meter Abstand einzuhalten haben. Dies gilt auch für das Überholen von Fahrradfahrern, die auf einem Radschutzstreifen unterwegs sind. Das bedeutet faktisch, dass Radfahrer nur überholt werden können, wenn die Gegenspur frei ist. Es steht zu hoffen, dass sich diese Regel irgendwann in den Köpfen der Autofahrer verankert!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Was lange währte, ward endlich (sehr) gut.

(Kleine) Wunder geschehen … in Meiningen am Übergang vom Weidig zum Brückenweg.

Wann wird wieder eine Einbahnstraße in Suhl für den Radverkehr freigegeben?

Im Herbst 2019 wurde mit der Trübenbachstraße als Verbindung zwischen Rimbach- und Judithstraße eine Einbahnstraße für…

Der Haseltalradweg in Suhl

Der Haseltalradweg ist eine wichtige touristische Verbindung zwischen Rennsteig- und Werraradweg und zählt zum…

Fahrrad-Stellplätze Eduard-Fritz-Straße Meiningen

Sehr gute Neuigkeiten für Meiningen in Theorie und Praxis

Teilnahme Fahrradklimatest erreicht, neue Fahrrad-Stellplätze Meiningen

Meiningen öffnet Einbahnstraßen für Radfahrer

Positive Nachricht beim Treffen des Fahrrad-Beirates in Meiningen: Zahlreiche Einbahnstraßen wurden für Radfahrer in…

Poller mittig auf dem asphalierten Radweg

Fahrrad-Beirat Meiningen

Als letzter Termin 2024 steht das öffentliche Treffen des Fahrradbeirates der Stadt Meiningen am 28.11. an.

Geld

Förderung der Radverkehrsinfrastruktur

Ein Wegweiser durch die verschiedenen Förderprogramme. Für diesen Artikel wurden die Seiten recherchiert, auf denen die…

Mann mit Codiergerät codiert ein Fahrrad

Fahrradcodieraktionen 2024

Im Jahr 2024 plant der ADFC Südthüringen wieder Fahrradcodieraktionen, verbunden mit Info-Stand und Technik-Check.

Treffen der Tourbeteiligten vor der Tourist-Info Schmalkalden

Schmalkalder Bürgermeister radelt mit dem ADFC

Einmal jährlich fahren Bürgermeister Thomas Kaminski und der ADFC Schmalkalden gemeinsam mit dem Rad durch die Stadt und…

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/neue-verkehrsschilder-braucht-e-das-land

Bleiben Sie in Kontakt