Radverkehrskonzept vom Stadtrat Römhild beschlossen - ADFC Südthüringen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Südthüringen

Radverkehrskonzept vom Stadtrat Römhild beschlossen

Radverkehrskonzept Römhild vom Stadtrat beschlossen

Römhild das zukünftige (einzige) Eldorado für Fahrradfahrer in Südthüringen?!?

Eine Nachricht wie aus einer anderen Welt war am 11.11.2022 im Meininger Tageblatt zu lesen: Römhild will mit der Umsetzung des Fahrradkonzeptes eine Vernetzung aller seiner 14 Ortsteile mit Fahrradwegen und damit einen „Meilenstein der Verkehrswende“ erreichen.

Worte die wie aus einem Prospekt des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) klingen sind vom Bürgermeister von Römhild Heiko Bartholomäus zu vernehmen wie zum Beispiel „ … Steigerung der Lebensqualität, …Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes“.

Damit bestätigt sich der überaus positive Eindruck, den die zwei Vertreter des ADFC aus Meiningen Andreas Vierling und Frank Möller am 10.12.2021 als willkommene Gäste der Bürgerdialoges zum Radwegekonzept von Römhild hatten; Dort werden Nägel mit Köpfen gemacht und gleichzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und die Möglichkeiten (u. a. der Förderung) genutzt, um die Fahrrad-Infrastruktur des Ortes und seiner Ortsteile begleitet von dem professionellem Planungsbüro VAR aus Darmstadt auf Vordermann zu bringen.

So stellt sich der ADFC von Südthüringen das auch für die restlichen Städte und Gemeinden der Region vor. Leider ist die Position und des Engagements von Römhild im Moment noch ein Leuchtturm; kann jedoch ein Ansporn für Andere sein, es Römhild gleichzutun.

Just zum gleichen Zeitpunkt versucht zum Beispiel das Land Thüringen über das Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) über das Projekt Weiterentwicklung Radroutennetz Thüringen/Erstellung Alltagsradroutennetz, einen Überblick über das bestehende Radwegenetz und die gewünschten Verbesserungen zu bekommen,

Leider wird diese Möglichkeit (Termin dafür ist der 16.11.2022) noch von fast keiner Gemeinde, Stadt oder Landkreis genutzt wie die Vertreter des ADFC diese Woche bei ihrem Treffen und Zuarbeit für dieses Projekt feststellen mussten.

Einen kleinen Lichtblick gibt es für Meiningen und Ortsteile durch die Ankündigung der Universität Kassel und der dortigen Stiftungsprofessorin für Fahrradverkehr Angela Francke: Eine Studentin hat sich bereit erklärt, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit der Fahrrad-Infrastruktur von Meiningen zu beschäftigen.

Dazu wird die Studentin zum nächsten öffentlichen Treffen des Fahrrad-Beirates von Meiningen am Donnerstag, d. 19.01.20223 zu einer ersten Kontaktaufnahme anwesend sein.

Alle interessierten Bürger sind dazu ebenfalls um 15.00 Uhr im Marstall eingeladen.

Gleichzeitig sei noch einmal an die bis zum 30.11.2022 bestehende Möglichkeit der Teilnahme an der Deutschland weiten Umfrage zur Fahrradinfrastruktur (anonym; nur Postleitzahlen-Erfassung) über fahrradklima-test.adfc.de erinnert.

Dr. Frank Möller

Vorsitzender Fahrrad-Beirat Meiningen

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Der Haseltalradweg in Suhl

Der Haseltalradweg ist eine wichtige touristische Verbindung zwischen Rennsteig- und Werraradweg und zählt zum…

Bild von Sylke und Uwe Petri, Andreas Peter, Heiko Bartholomäus und Frank Möller in Diskussion

Bürgerdialog Römhild gestartet

Verwaltung und Planer haben den Kommunikationsprozess zum Radverkehrskonzept der Stadt Römhild gestartet.

Abzweig des Sülzetal-Radweges vom Werratal-Radweg am Rastplatz zwischen Untermaßfeld und Meiningen

Der Sülzetal-Radweg zwischen Meiningen und Herrmannsfeld

Der Sülzetal-Radweg führt entlang des linken Zuflusses der Werra bis nach Herrmannsfeld kurz vor der Landesgrenze zu…

Unsere Radtourenangebote

… richten sich an alle, die in lockerer Gemeinschaft ohne große sportliche Ambitionen unterwegs sein wollen.

Blick vom Rastplatz Neubrunn in Richtung Jüchsen und Radweg

Ausbau des Fahrradweges von Neubrunn nach Jüchsen beschlossen

Der Gemeinderat von Neubrunn hat einstimmig dem Ausbau des Sülzetalradweges in Richtung Jüchsen zugestimmt

Anonyme Klassifizierung der Werratal-Radweges

Treffen des Fahrradbeirat Meiningen

Besprochen wurde u. a. die Klassifizierung der Werratalradweges, die Öffnung von Einbahnstraßen und die Ankündigung…

Luisenstraße in Meiningen mit beidseitigen Parkplätzen (bisher) nur für Auto`s

(Zukünftig) Kleine Lichtblicke für Fahrradfahrer auch in Meiningen

Meiningen, Luisenstraße, Fahrrad-Stellplatz, Fahrrad-Beirat

Fahrradbügel vor dem Villa-Eingang

Fahrradbügel an der Strupp'schen Villa in Meiningen

Trotz Denkmalschutz wurden nun doch vor der Villa Fahrradbügel installiert.

Suhl mit schlechten Noten im ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigte sich, dass in Suhl die Bedingungen für das Radfahren als noch schlechter…

https://suedthueringen.adfc.de/artikel/radverkehrskonzept-vom-stadtrat-roemhild-beschlossen

Bleiben Sie in Kontakt